Arbeitskreis AKS - Jahreshauptversammlung

25. und 26. Oktober 2023

Der 2003 gegründete Arbeitskreis Schleiftechnik (AKS) ist ein strategisches Forschungswerkzeug für innovative Unternehmen aus der Branche der Schleiftechnik. Durch den Zusammenschluss von Experten auf dem Gebiet der Schleiftechnik sowie die Expertise von Unternehmen aus den Bereichen Korn- und Schleifscheibenherstellung, Schleifmaschinenherstellung, Kühlschmierstoffherstellung, Automobil- und Zulieferindustrie und Energie- und Luftfahrtindustrie entsteht eine exzellente Basis für anspruchsvolle Gemeinschaftsforschung. Die Organisation und die Bearbeitung der Forschungsprojekte erfolgt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen University. Teilnehmende Unternehmen werden befähigt, aktuelle und zukünftige Trends effizient und frühzeitig in ihre Forschungsaktivitäten zu integrieren und neueste Erkenntnisse im eigenen Betrieb umzusetzen. Die Idee ist, technologische, wirtschaftliche und strategische Fragestellungen produzierender Unternehmen aus dem Bereich der Schleiftechnik systematisch anzugehen. Durch eine wissenschaftliche Herangehensweise wird das technologische Potential dieses komplexen Fertigungsprozesses erschlossen. Bei der Ausrichtung der Forschungsprojekte stehen die Bedürfnisse der Mitgliedsfirmen im Vordergrund.

Hier geht es zur Anmeldung.