Erfolgsfaktoren für Startups und KMUs in der Region - NRW.INVEST Auslandsbüros informieren sich

07.09.2016

Kontakt

Name

Max Ellerich, M. Sc.

Oberingenieur

Telefon

work
+49 241 80 25828

E-Mail

E-Mail

Am Donnerstag, den 01. September 2016 begrüßte das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen 15 Akquisitionsmanager der NRW.INVEST Auslandsbüros (landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft) am Standort, um sich über Erfolgsfaktoren für Startups und KMUs in der Region zu informieren.

  Gruppenbild der Beteiligten Urheberrecht: © WZL 15 Akquisitionsmanager der NRW.INVEST Auslandsbüros zu Besuch am WZL

Lisa Graßler, Gruppenleiterin am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, informierte umfassend über die Angebote und Möglichkeiten von Digital in NRW – Kompetenzzentrum für den Mittelstand und führte die Gäste durch die Demonstrationsfabrik im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die Manager konnten Industrie 4.0 vor Ort live erleben.

Ziel der Demonstrationsfabrik ist die enge Verzahnung von Praxis, Forschung und Weiterbildung. Das vorgestellte Angebot umfasst dabei zum einen die Produktion von Prototypen und Produkten in Vorserie. Zum anderen bietet die Produktionsumgebung der Demonstrationsfabrik Partnern aus Industrie und Forschung eine einzigartige Möglichkeit, gemeinsam Fragestellungen der Industrie 4.0 in einem realen Betrieb zu untersuchen.

Anja Kühlkamp und Jens Manke von NRW.INVEST waren begeistert.

Die Akquisitionsmanager unserer Auslandsbüros haben wertvolle Informationen gewinnen können, die sie bei der Direktansprache von Investoren in den Zielländern unterstützen.

Anja Kühlkamp, Bereichsleiterin von NRW.INVEST