Erstes Expertenforum Globale Produktion - Exzellente Produktionsnetzwerke führen, gestalten und steuern

08.07.2016

Wie können Produktionsnetzwerke in einem dynamischen Umfeld exzellent geführt, gestaltet und gesteuert werden?

 

Unter dieser Fragestellung veranstaltet das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Institut für Technologiemanagement (ITEM) der Universität St. Gallen am 13. September 2016 in Frankfurt am Main ein erstes Expertenforum zu Globaler Produktion.

Unter der Leitung von Frau Prof. Lanza (KIT), Herrn Prof. Friedli (HSG) und Herrn Prof. Schuh (RWTH Aachen) erhalten die Teilnehmenden durch Impulsvorträge und Diskussionen einen intensiven Einblick in aktuelle Forschungsfragen zu den Themen des strategischen Managements, der idealen Gestaltung und Optimierung von globalen Produktionsnetzwerken und der operativen Steuerung im Netzwerk. Praxisnahe Fachvorträge ergänzen die Veranstaltung und vertiefen den Einblick durch Best-Practice-Beispiele und die Vermittlung von relevanten Methoden.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich über das strategische Management, die Gestaltung sowie die operative Steuerung von global verteilten Produktionsnetzwerken informieren und austauschen wollen.

Interessenten sind herzlich eingeladen das Expertenforum als Erfahrungs- und Wissensaustausch zu nutzen, um ihr globales Produktionsnetzwerk kritisch zu prüfen und sich über die aktuellen Trends im globa-len Umfeld der Produktion zu informieren.

Alle weiteren Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der Internetseite des Ersten Expertenforums Globale Produktion.