Girls' Day am WZL
21 Schülerinnen, 7 Stunden Zeit und viele Fragen – unter dem Motto „Insta-Produktion – wie du die Story der Industrie mitgestaltest“ haben die Teilnehmerinnen des Girls’ Day 2022 einen Tag am WZL verbracht und die Welt der Produktionstechnik kennengelernt. Wie kommt man von einer Idee zum fertigen Produkt? Wie funktioniert 3D-Druck? Und wie optimiere ich meine Produktion? Fragen, die den Schülerinnen am Lehrstuhl für Produktionssystematik beantwortet wurden.
Die Mädchen hatten die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der fünf Abteilungen Innovationsmanagement, Unternehmensentwicklung, Fahrzeugproduktion, Fabrikplanung und Produktionsmanagement kennenzulernen und zusammen mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Lösungen für die Herausforderungen der produzierenden Industrie zu erarbeiten.
Hierbei erfuhren die 12 bis 14-jährigen, wie man von einer Idee zum fertigen Produkt kommt und wie Produktanforderungen gezielt abgeleitet werden können. In der Anlauffabrik lernten sie additive Fertigungsverfahren kennen und erarbeiteten im Rahmen der Fabrikplanung ein Ideallayout für einen definierten Produktionsprozess. Zum Abschluss gewannen die Teilnehmerinnen in der DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH einen Überblick darüber, wie die Produktion durch fahrerlose Transportsysteme, automatisierte Bestellvorgänge oder beschleunigte Kommissionierung verbessert werden kann.
Wir freuen uns über einen gelungenen Girls' Day 2022 und wünschen den Teilnehmerinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft – vielleicht in der Produktionstechnik!