Sozio-technische Problemlösungsfähigkeit von PPS-Systemen

  • Socio-technical problem-solving capability of PPC-Systems

Schmidhuber, Matthias; Schuh, Günther (Thesis advisor); Boos, Wolfgang (Thesis advisor)

1. Auflage. - Aachen : Apprimus Verlag (2023)
Buch, Doktorarbeit

In: Ergebnisse aus der Produktionstechnik 4/2023
Seite(n)/Artikel-Nr.: 1 Online-Ressource : Illustrationen, Diagramme

Dissertation, RWTH Aachen University, 2022

Kurzfassung

Um der Aufgabenkomplexität der Produktionsplanung und -steuerung gerecht zu werden setzen Unternehmen auf die Potenziale von Informationssystemen (IS) im täglichen Entscheidungsprozess. Grundvoraussetzung der zielgerichteten Nutzung von IS stellt die Technologieakzeptanz als konstituierendes Merkmal menschlicher Verhaltensintentionen dar. Die Arbeit befasst sich daher mit einem Ansatz zur Erhöhung der Akzeptanz in PPS-Systeme durch die Steigerung der soziotechnischen Problemlösungsfähigkeit.

Identifikationsnummern

Downloads