Vorschmieden und elektrochemische Fertigbearbeitung von Nickelbasis-Turbinenschaufeln für 700°C-Dampfkraftwerke (FTR700)
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.03.2012 bis 30.06.2015
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, Abtragende Fertigungsverfahren
- Fördergeber:
- EnergieForschung.NRW
- Status:
- Abgeschlossen
Forschungspartner
-
- IST, RWTH Aachen
- Leistritz Turbinenkomponenten GmbH
Das genannte Ziel2-Forschungsvorhaben wird innerhalb eines Konsortiums bestehend aus dem Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (IST) und dem Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen sowie der Firma Leistritz bearbeitet. Das Ziel des Vorhabens liegt darin, die Fertigungsroute „Vorschmieden und elektrochemische Fertigbearbeitung (ECM)“für Turbomaschineneinzelschaufeln aus Nickelbasislegierungen zu optimieren. Darüber hinaus gilt es, auftretende Fertigungsabweichungen zu detektieren bzw. quantifizieren und mittels Strömungssimulationen (CFD) Einflüsse auf die Turbomaschinenperformance zu ermitteln. Neben dem ursprünglichen Anwendungsfall einer 700 °C-Dampfturbinenschaufel wird zusätzlich eine Verdichterschaufel untersucht, welche beispielsweise in stationären Gasturbinen zur Energieerzeugung Anwendung findet. Diese Verdichterschaufel wird als Demonstrator innerhalb des Projektes aus dem Nickelbasiswerkstoff Inconel 718 bei der Firma Leistritz gefertigt.