Sensortechnik und Datenverarbeitung

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Master
Semester:
Sommersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
Dozent:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt
Sprache:
Deutsch

Kontakt

Name

Tobias Piotrowski

Telefon

work
+49 241 8904-218

E-Mail

E-Mail
 

Die Veranstaltung STDV hat es zum Ziel, die verschiedenen Bereiche Physikalische Messtechnik,
Fertigungsmesstechnik und Embedded Systems anhand moderner Anwendungsbeispiele wie Smart Phones,
selbstfahrende Autos, Drohnen oder Fitnessarmbänder zu beleuchten.
Es werden sowohl die jeweiligen physikalischen Effekte vorgestellt als auch beispielhafte Berechnungen durchgeführt.

Die Module sind entlang der Messkette aufgebaut und geben Einblicke in die Funktionsweise
verschiedener Sensortypen sowie in die Signalaufnahme und -verarbeitung.
Die folgenden Module werden im Rahmen der Vorlesung angeboten:

  • Einführung (in die Zukunft)
  • Elektromagnetische Sensoren I
  • Elektromagnetische Sensoren II
  • Kapazitive und piezoelektrische Sensoren
  • Thermoelektrische Sensoren
  • Signaltransformation und Verstärkung
  • Signalfilterung
  • Korrelationstechnik
  • Analog- und Digitalumwandlung
  • Nichtlineare Filter
  • Signalübertragung
  • Optische Signalübertragung