Multivariable Automatisierungsentscheidungen für die volumen- und produktflexible Fließmontage (MAproFli)

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
01.08.2016 bis 31.03.2019
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Produktionssystematik, Fabrikplanung
Fördergeber:
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
Status:
Abgeschlossen

Forschungspartner

    • Lehrstuhl für International Production Engineering and Management (IPEM) Universität Siegen
 

Traditionell findet eine Bestimmung des optimalen Automatisierungsgrades anhand von monetären Vergleichsrechnungen statt. Eine rein monetäre Bewertung ist jedoch nicht ausreichend. Ziel des Forschungsprojektes MAproFli ist daher die Entwicklung einer Entscheidungsmethodik für den optimalen Automatisierungsgrad in der volumen- und produktflexiblen Fließmontage auf Basis multivariabler Kriterien.

Dabei soll zunächst die Entscheidungsfähigkeit durch eine kontextrelevante Auswahl der Entscheidungsfaktoren verbessert und dass notwendige Maß an Wandlungsfähigkeit abgebildet werden. Basierend hierauf kann eine Auswahl und Bewertung an Automatisierungsalternativen vorgenommen werden. Eine Verbesserung der Entscheidungsqualität für Automatisierungsalternativen soll durch die Übertragung von Erkenntnissen aus der Arbeitswissenschaft, der Entscheidungstheorie und bewährten Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung erreicht werden. Schließlich soll der Entscheidungsaufwand durch eine multivariable Entscheidungsmethodik und die Entwicklung einer auf der Entscheidungsmethodik basierenden Softwarelösung reduziert werden. Der Untersuchungsbereich konzentriert sich dabei auf die Fließmontage von Mittel- bis Großserien.