Modularer Energiebaukasten für Fabriken: integrierte modulare PROduktions- und Energieplanung (imPROvE)
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.04.2016 bis 31.03.2019
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Produktionssystematik, Fabrikplanung
- Fördergeber:
- Europäische Union EU, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung EFRE
- Status:
- Abgeschlossen
Forschungspartner
-
- TLK Energy GmbH
- Carpus & Partner AG
- Lehrstuhl für Thermodynamik (LTT) der RWTH Aachen
imPROve steht für "integrierte modulare Produktions- und Energieplanung". Das Ziel von imPROve ist die Steigerung der Energieeffizienz von Fabriken. Schlüssel hierzu sind die Integration und Vernetzung von Fabrik und Energiesystem sowie die phasenübergreifende Betrachtung von Konzeptionierung, Ausführungsplanung und Betrieb der Fabrik. Zentrale Aufgabe von imPROvE ist daher die Entwicklung integrierter Methoden und Werkzeuge für die Produktions- und Energieplanung.