Cyber-physische Systeme von kleinen und mittleren Unternehmen für kleine und mittlere Unternehmen (cyberKMU²)

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
01.07.2016 bis 30.06.2019
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Produktionssystematik, Fabrikplanung
Fördergeber:
Europäische Union EU
Status:
Abgeschlossen

Forschungspartner

    • fir der RWTH Aachen (Konsortialführer)
    • PEM der RWTH Aachen
    • Streetscooter GmbH
    • e.GO Mobile AG
    • Miguss GmbH
    • Pfreundt GmbH
 

Der Schritt zur Industrie 4.0 ist besonders für produzierende KMU von Bedeutung, um ihre Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit beizubehalten und sich im weltweiten Wettbewerb behaupten zu können. Cyber Physical Systems (CPS) sind wesentliche Technologiebausteine zur Umsetzung von Industrie 4.0. Doch insbesondere KMU fällt die Übertragung des abstrakten Begriffs „Cyber Physical Systems“ als Lösungskomponente für ihre operativen Problemstellungen schwer.

Das Projekt cyberKMU² entwickelt eine Online-Plattform, die produzierende KMU unterstützt, Cyber Physical Systems zu identifizieren und geeignete Technologieanbieter zu finden. Die Auswahl erfolgt durch eine Analyse der Anforderungen der Anwenderunternehmen im Konsortium und eine Analyse der am Markt befindlichen Cyber Physical Systems. Um die Qualität der Bewertungsmethode sicherzustellen, werden die empfohlenen Lösungen anhand konkreter Demonstratoren in den Anwenderunternehmen umgesetzt und validiert.