Integrated Usage – External Perspective
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.01.2019 bis 31.12.2026
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Maschinendatenanalyse und NC-Technik
- Fördergeber:
- Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
- Status:
- Laufend
Dem Internet of Production - IoP - liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden. Den zentralen wissenschaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, welche die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht.
Die Cluster Research Domain D untersucht das Zusammenspiel und die Kompromisse zwischen Organisationsdesign, Schnittstellen, Fähigkeiten und Governance-Modi zwischen einer internen und externen Perspektive, um die Nachhaltigkeit und Rentabilität des IoP zu verbessern.
Der Anteil des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen fokussiert die Generierung von aussagekräftigen und abstrahierten Informationen aus den maschineninternen Messsystemen von Werkzeugmaschinen. Diese Informationen stellen die Grundlage für die Bildung neuer Organisationsstrukturen in Form von wirtschaftlichen Geschäftsmodellen im Werkzeugmaschinenbereich und erfordern somit neben der technischen auch die wirtschaftliche Betrachtung.