IoP: Internet of Production - Work Stream B3.II: Short-term Production Management

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
01.01.2019 bis 31.12.2025
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Quality Intelligence
Fördergeber:
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Cluster of Excellence Funding Line EXC
Status:
Laufend
 

Dem Internet of Production (IoP) liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden.

Den zentralen wissenschaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, welche die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht.

Ziel des „Work Stream B3.II: Short-term Production Management“ ist es, autonome Tools und Methoden bereitzustellen, um die Entscheidungsfindung und -umsetzung bei zeitkritischen Produktionsproblemen zu verbessern und gleichzeitig eine hohe Entscheidungsqualität zu gewährleisten. Hierzu werden über die Laufzeit des Clusters jährlich einzelne Applikationen bereitgestellt, die in einer Übersicht dargestellt werden und ineinandergreifen können. Basierend auf einer Datenbasis können somit unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung produzierender Unternehmen beleuchtet werden.