Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.01.2016 bis 31.12.2020
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Quality Intelligence
- Fördergeber:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi
- Status:
- Abgeschlossen
Forschungspartner
-
- EffizienzCluster Management GmbH
- Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR e.V. Aachen
- Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation
- Fraunhofer IEM
- Fraunhofer IML
- Universität Bielefeld
Das Kompetenzzentrum ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
Digital in NRW bereitet die Themen Digitalisierung und Vernetzung gezielt für kleine und mittlere Unternehmen in NRW auf und bietet konkrete und kostenlose Angebote für die gemeinsame Umsetzung. Wissen und Erfahrung von Technologieexperten aus drei starken Wirtschafts- und Forschungsstandorten in NRW werden gebündelt und durch regionalen Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung gestellt.
Mittelständische Unternehmen können mit den Experten unseres Kompetenzzentrums die Digitalisierung ihrer Produkte, Produktion sowie ihrer gesamten Wertschöpfungsprozesse angehen und neue Geschäftsfelder der Industrie 4.0 erschließen.
Wir ermöglichen Unternehmen, auf jeder Stufe der Industrie 4.0 einzusteigen. Dabei bieten wir Informationsveranstaltungen, eröffnen den Zugang zu Demo-Zentren in Forschung und Industrie und schaffen Weiterbildungsangebote für die Industrie 4.0. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen bei dem Erstellen ihrer eigenen Industrie 4.0-Strategie und begleiten sie in konkreten Projekten.