Internet of Prodcution - Agile Produktentwicklung
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.01.2019 bis 31.12.2025
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Produktionssystematik, Innovationsmanagement
- Fördergeber:
- Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
- Status:
- Laufend
Forschungspartner
-
- IAW
- Lehrstuhl Informatik 11
- TIME Research Area
- Lehrstuhl für Software Engineering
- Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
- TOS
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen
- Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren
Dem Internet of Production (IoP) liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden. Den zentralen wissenschaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, welche die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht.
Das Forschungsfeld „Agile Produktentwicklung“ konzentriert sich auf die Bestimmung von Strukturen, Prozessen und Methoden sowie auf die Ermöglichung agiler Produktentwicklung für Cyber-Physical-Produkte. In diesem Kontext ermöglicht das Internet of Production die Integration von Stakeholdern für eine effektive Entwicklung und eliminiert Latenzen, um die Entwicklungsvorlaufzeit radikal zu reduzieren.