High Precision Glass Optics Manufacturing
Steckbrief
Eckdaten
- Abschluss:
- Master
- Semester:
- Wintersemester
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren
- Dozent:
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, Tim Grunwald M.Sc.
- Sprache:
- Englisch
Weitere Informationen
Die Studierenden lernen Fertigungsprozesse, Werkzeugmaschinen und Messmethoden im Hinblick auf die Anforderungen an optische Komponenten zu beurteilen. Sie lernen, wie man Produktionsstrategien für höhere Qualität, höhere Leistung, höhere Komplexität und niedrigere Kosten bewertet. Die kritische Analyse von Unternehmensentscheidungen mit technologischem Hintergrund ist ein weiterer Aspekt. Sie sind mit den neuesten Produktionstrends in der zukunftsträchtigen Optikbranche vertraut.
Die Studierenden erlernen die Anforderungen an Präzisionskomponenten, die Besonderheiten von Glas im Vergleich zu anderen Materialien, direkte Bearbeitungs- und Replikationsmethoden für die Herstellung komplexer optischer Linsen, die Eigenschaften von Ultrapräzisionswerkzeugmaschinen zur Bearbeitung optischer Komponenten, die Messmethoden, die sich in der hochpräzisen Form-, Oberflächen- und Randzonencharakterisierung etabliert haben.
Kontakt
Tim Grunwald, M. Sc.