Fertigungsgerechte Konstruktion und produktgerechte Fertigungsauslegung

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor, Master
Semester:
Sommersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Lehrstuhl für Produktionssystematik
Dozent:
Dr.-Ing. Michael Riesener, Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs, Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

 

Die Studierenden kennen die für die Konstruktion relevanten Einflussgrößen in Bezug auf Kosten, Fertigbarkeit und eingesetzter Maschinentechnik. Sie können Bauteilgestaltung und Konstruktionsaufgaben hinsichtlich Kosten, sinnvoller Fertigungsverfahren und eingesetzter Maschinentechnik beurteilen und bewerten. Die Studierenden verstehen darüberhinaus die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Kosten, Fertigungsgenauigkeit sowie –verfahren und können diese Kenntnisse auf konkrete Anwendungen übertragen.

 

Vorlesungsthemen

  • Einführung kostengerechte Produktgestaltung
  • Anforderungsgerechte Produktgestaltung
  • Komplexitätsmanagement in der Produktgestaltung
  • Gestaltungsregeln kostengerechter Konstruktion
  • Funktionsgerechte Prozessauswahl (Grob- und Feinplanung)
  • Prozessüberwachung
  • CAx-Kette
  • Grundlagen der Maschinenkonstruktion
  • Rechtliche Randbedingung der Maschinenkonstruktion
  • Werkzeugmaschine Dyna-M