Industrielle Statistik

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor, Master
Semester:
Sommersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
Dozent:
Edgar Dietrich
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

 

In der Lehrveranstaltung „Industrielle Statistik" lernen die Studierenden den Unterschied zwischen der determinierten und der statistischen Welt kennen und verstehen, wann der Einsatz statistischer Verfahren sinnvoll ist. Sie bekommen einen Überblick über die in der industriellen Produktion sinnvoll einzusetzenden Verfahren. Dabei lernen sie deren Anwendungsbereiche kennen und können die statistischen Ergebnisse interpretieren, um anschließend je nach Anwendungsfall in der Lage zu sein, anhand der statistischen Ergebnisse Rückschlüsse auf die Qualität von Komponenten, Teilen, Produkten, Maschinen, Werkzeugen, Parametern und Prozessen ziehen zu können.

 

Vorlesungsthemen

  • Merkmalsarten
  • Kennwerte von Stichproben
  • Diskrete und stetige Verteilungen
  • Verteilungen für Stichprobenkenngrößen
  • Hypothesentests
  • Prozessbewertung
  • Qualitätsregelkarten