Gear and Transmission Technology - Getriebe- und Verzahnungstechnik für englischsprachige Masterstudierende
Steckbrief
Eckdaten
- Abschluss:
- Master
- Semester:
- Wintersemester
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen
- Dozent:
- Jens Brimmers M. Sc. M. Sc.
- Sprache:
- Englisch
Weitere Informationen
Die Vorlesungsreihe Getriebe- und Verzahnungstechnik verfolgt die Zielsetzung, die in den Bachelor- und Mastergrundlagen erworbenen Fähigkeiten im Bereich der Maschinenkonstruktion, Werkstofftechnik und Fertigungstechnik im hochrelevanten Anwendungsbereich der Antriebstechnik zur Anwendung zur bringen. Somit bildet die Veranstaltung eine perfekte Brücke zwischen Studium und Beruf, da der gesamte Produktentstehungszyklus eines Getriebes behandelt wird. Dazu wird zunächst ein umfassender Überblick über die Hauptanwendungsgebiete von Zahnradgetrieben gegeben. In den Übungen werden an Prüfständen, Maschinen und anhand von Beispielkomponenten und Praxisbeispielen anwendungsnahe Einblicke in das Themenspektrum gegeben. Behandelt werden folgende Themen: Geometrie von Zahnrädern (Stirnräder, Kegelräder, Sonderverzahnungen, Planetengetriebe), Schadensmechanismen, Geräuschverhalten von Getrieben, Effizienz von Getrieben, Auslegung von Getrieben, Prüfung von Getrieben, Fertigung von Verzahnungen.