Machine Tools (Werkzeugmaschinen für englischsprachige Masterstudierende)
Steckbrief
Eckdaten
- Abschluss:
- Master
- Semester:
- Wintersemester
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen
- Dozent:
- Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher
- Sprache:
- Englisch
Weitere Informationen
Werkzeugmaschinen gehören zu den wichtigsten Produktionsmitteln der metallverarbeitenden Industrie. Die Vielfalt der Werkzeugmaschinen in Bezug auf Strukturauslegung und Automatisierungsgrad folgt dem breiten Anwendungsspektrum. Nach dem technologischen Prozess können Werkzeugmaschinen in Form-, Trenn- und Fügemaschinen zerlegt werden. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Leistung und Genauigkeit dieser Maschinen muss das Engineering die optimale Auslegung und Dimensionierung der einzelnen Maschinenkomponenten sowie des Gesamtkonzeptes sicherstellen. Ein umfassendes Wissen und Verständnis der physikalischen Eigenschaften der Komponenten, Funktionselemente, Antriebe und Steuerung ist erforderlich. In der Vorlesung wird eine Übung - Werkzeugmaschinen - dieses Basiswissen vermittelt.
Vorlesungsthemen
-
Maschinentypen, Konstruktion und Anwendungen
-
Konstruktive Auslegung und Berechnung von Maschinenkomponenten (Betten, Rahmen, Führungen, Lager)
-
Messtechnische Maschinenuntersuchung und -bewertung (statisch, dynamisch, geometrisch, kinematisch, akustisch und thermisch)
-
Haupt- und Vorschubantriebe
-
Positionsmesssysteme