Methoden im Qualitätsmanagement

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Master
Semester:
Sommersemester
Wintersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
Dozent:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

 

Die Lehrveranstaltung vermittelt einen übergreifenden Einblick in die aktuellen Themen & Methoden des modernen Qualitätsmanagements. Durch die Teilnahme an dem mehrtägigen Seminar erhalten die Studierenden praxisnahe Einblicke in Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements. Die Vorlesungsreihe starten mit der zielgerichteten Ermittlung von Markt- und Kundenanforderungen und geht über ausgewählte Tools für ein verbessertes Produkt- und Prozessverständnis bis in das lebenszyklusübergreifende Nachhaltigkeitsmanagement. Es werden qualitätsbezogene Datenanalysen mittels Machine Learning Algorithmen durchgeführt und Produkte hinsichtlich ihrer Komponentenkosten untersucht. Unterstützt durch Gastvorträge von McKinsey, Viega und ONIQ werden unterschiedliche Problemstellungen gelöst und die referierten theoretischen Ansätze vertieft.
 
Der Seminarcharakter der Lehrveranstaltung und die begrenzte Teilnehmendenzahl bietet den Studierenden eine ideale Plattform für den themenbezogenen Austausch mit den referierenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Lehrstuhls. Die Prüfungsleistung wird in Form einer Kurzpräsentation sowie der Beantwortung inhaltlicher Fragen abgelegt.

 

Vorlesungsthemen

  • Markt- und Kundensegmentierung
  • Product Value Management
  • Deskriptive und explorative Datenanalyse
  • Machine Learning Ansätze im Qualitätsmanagement
  • Design of Experiments
  • Variantenmanagement
  • Qualitätsplanung
  • Managementmethoden nachhaltiger Produktion