Qualitäts- und Projektmanagement

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor, Master
Semester:
Sommersemester
Wintersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
Dozent:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Verena Nitsch
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

 

Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens ist gerade in Zeiten des hohen Wettbewerbsdrucks von großer Bedeutung. In diesem Rahmen wird vor allem dem Qualitäts- und dem Projektmanagement ein besonderer Stellenwert zuteil.

Die Vorlesung trägt den aktuellen Herausforderungen der Praxis Rechnung und fokussiert in diesem Zusammenhang insbesondere die integrative Betrachtung der Produktionstechnik. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Theorien, Methoden und Praxisbeispielen aus der Schnittmenge zweier Managementdisziplinen für erfolgreiche Produkte und Projekte.

 

Vorlesungsthemen

  • Qualitätsverständnis
  • Qualitätsmanagementsysteme
  • Präventive Methoden des QM
  • Methoden im Problemlöseprozess
  • Statistische Methoden im QM
  • Statistik und Six Sigma
  • Projektmanagement
  • Projektorganisation - Formen der Projektorganisation, Arbeitsgemeinschaft und Konsortium, DIN 69901
  • Methoden des Projektmanagements I - Projektstrukturplan, Standardstrukturplan, Zuständigkeitsmatrix, Ablauf- und Terminplanung, Zeitbanddarstellung
  • Methoden des Projektmanagements II - Netzplantechnik - CPM, MPM, PERT
  • Projektcontrolling - Wirkung, Aufgaben, Portfoliotechnik, MTA, EVM
  • Teamarbeit in Projekten - Gruppenarbeit, Aufbauorganisation, Concurrent Engineering, Design Structure Matrix, Teameffektivitätsmodelle, Personalbeschaffung, Teamrollen