Messtechnik und Qualität

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor, Master
Semester:
Sommersemester
Wintersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement
Dozent:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

Kontakt

Name

Kilian Geiger, M.Sc.

Gruppenleiter

Telefon

work
+49 241 80-20220

E-Mail

E-Mail
 

Die Lehrveranstaltung Messtechnik und Qualität dient in erster Linie der Einführung der Studierenden in die Forschungsfelder des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement. In diesem Sinne wird zum einen mittels praxisnaher Beispiele die Bedeutung der Messtechnik zur Beschreibung der Produktqualität sowie zur Beherrschung von Fertigungsprozessen aufgezeigt. Zum anderen werden organisatorische und methodische Maßnahmen zur Überwachung der in Betrieb befindlichen Produkte hinsichtlich der Erfüllung zuvor definierter Anforderungen vermittelt.

 

Vorlesungsthemen

  • Fähige Prozesse - Schlüssel der Industrialisierung
  • Geometrische Produktspezifikation
  • Messtechnische Grundlagen
  • Direkte Messverfahren
  • Indirekte Messverfahren
  • Messsignalverarbeitung
  • Extraktion von Merkmalen aus Messergebnissen
  • Statistische Prozessbeschreibung (I + II)
  • Statistische Prozessregelung
  • Prüfprozesseignung
  • Gastvorlesung - Anwendungsbeispiele Industrielle Statistik
  • Qualitätsregelkreise