Umweltverträgliche KSS – Einfluss von human- und umweltverträglichen Kühlschmierstoffen beim Schleifen

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
27.04.2022 bis 27.04.2023
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren, Schleiftechnik
Fördergeber:
Industriearbeitskreis Kühlschmierstofftechnik IAK KSS
Status:
Laufend

Forschungspartner

  • Zusammenschluss mehrerer Industrieunternehmen aus der Kühlschmierstofftechnik

 

Beim Schleifen und Wälzfräsen werden aktuell häufig Öle als Kühlschmierstoff eingesetzt. Dabei werden die einzelnen Maschinen der Produktion aus zentralen Anlagen, welche sich oftmals in Kellerräumen befinden, mit Kühlschmierstoff versorgt.

Diese Rahmenbedingungen führen nun dazu, dass im Falle einer Naturkatastrophe, wie dem Hochwasser 2021 im Ahrtal, dessen Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen verstärkt werden. Um diesen verstärkenden Faktor der Rahmenbedingungen zu minimieren, können zum einen bauliche Maßnahmen am Produktionsstandort umgesetzt werden. Diese sind kostenintensiv und bringen daher die Rentabilität des gesamten Standorts in Gefahr. Zum anderen kann das eingesetzte Bearbeitungsöl durch einen innovativen, umwelt- und humanverträglichen wassermischbaren Kühlschmierstoff substituiert werden.

Ziel dieses Projekts ist daher, die Leistungsfähigkeit von umwelt- und humanverträglichen Kühlschmierstoffen in anspruchsvollen Prozessen zu untersuchen.