MDZ – Mittelstand Digital Zentrum Rheinland

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
01.11.2021 bis 31.10.2024
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Automatisierung und Steuerungstechnik
Fördergeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Status:
Laufend

Forschungspartner

    • Technische Hochschule Köln (THK): Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (IPK)
    • RWTH Aachen University (RWTH): Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA)
    • Digital Hub Cologne GmbH
    • European 4.0 Transformation Center (E4TC)

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 20609

E-Mail

E-Mail
 

Das “Mittelstands-Digital-Zentrum-Rheinland" (MDZ) als Nachfolgeprojekt des “Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0” (2016-2021) zielt auf die Unterstützung von KMUs bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in der Region Rheinland ab. Dabei bieten niedrigschwellige Lösungskonzepte den KMU die Möglichkeit, Rückstände in diesem Bereich aufzuholen und somit ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Bereitstellung fertiger Lösungen, sondern auf der Befähigung von Unternehmen, Defizite selbstständig zu erkennen und auszugleichen. Ansätze liegen dabei beispielsweise in der Komplexitätsreduktion von Verwaltungsprozessen, der Initiierung von Innovationsprozessen, dem Aufbau eines expliziten Wissensmanagements sowie der Entwicklung geeigneter hybrider Arbeitsmodelle. Insgesamt wird dabei allgemein eine digitale Transformation angestrebt. Dabei wird ein breites Spektrum an Themenfeldern, wie Cloud-Anwendungen, Augmented und Virtual Reality, Robotik, zirkuläre Wertschöpfung, additive Fertigung und natürlich auch der Einsatz von KI-Algorithmen, abgedeckt. Darüber hinaus steht werden auch methodische Kompetenzen in den Bereichen digitales Arbeiten, Veränderungsmanagement, organisationelles Lernen, Prozessdesign oder agile Produktentwicklung vermittelt. In verschiedenen Formaten, wie Sprechstunden, Coaching Sessions, Beratungstagen und Info Touren wird Know-How aus dem universitären Umfeld KMUs zur Verfügung gestellt.