RoSiKo - Genauigkeitsoptimierung von hochdynamischen, roboterbasierten Fertigungsprozessen durch modellgestützte Simulation und Kompensation
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.07.2021 bis 30.06.2023
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Automatisierung und Steuerungstechnik
- Fördergeber:
- Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF)
- Status:
- Laufend
Forschungspartner
-
- Forschungsvereinigung Programmiersprachen (FVP)
In diesem Projekt wird ein Ansatz entwickelt, um applikationsübergreifend die Prozessfähigkeit des Produktionsmittels „Roboter“ in Bearbeitungsprozessen (z. B. Hochgeschwindigkeitszerspanung, Laserschneiden und additive Fertigungsverfahren) zu steigern. Von entscheidender Bedeutung sind dabei die Bearbeitungsaufgabe und damit einhergehend das Fertigungsprogramm bzw. die Fertigungspfade, die der Roboter realisieren soll. Zudem können Prozesskräfte auftreten, die den Endeffektor des Roboters abdrängen. Eine Simulation und Kompensation der verschiedenen Prozesseinflüsse ist somit notwendig, um in der Fertigungsplanung durch die Optimierung der Prozessparameter eine stabile Bearbeitung zu gewährleisten.