Vorstellung des Service Centers Mechanische Werkstatt
Diese Woche hat sich das Service Center Mechanische Werkstatt des WZL der Fakultät für Maschinenwesen vorgestellt. Nach der Begrüßung durch Professor Thomas Bergs hat Werkstattleiter Christian May das Leistungsportfolio und die Möglichkeiten in der Zusammenarbeit zwischen den Instituten und dem SCMW den interessierten Gästen präsentiert:
Das Service Center Mechanische Werkstatt (SCMW) unterstützt die Forschungsbereiche bei der Umsetzung von Projekten, dem Bau von Prüfständen und der Herstellung von Versuchskomponenten. Die Kompetenz liegt von der Konstruktionsberatung, der Umsetzung von komplexen Prüfständen bis hin zur Herstellung von einzelnen Bauteilen und Kleinserien mit den unterschiedlichsten Fertigungsverfahren wie z.B. Drehen, Fräsen oder Schleifen als auch dem Erodieren. Hierbei können die unterschiedlichsten Werkstoffe bearbeitet werden. Die Materialpalette bei der Zerspanung reicht von Kunststoffen über diverse Stähle und Nichteisenmetalle bis hin zu Titan- und Nickelbasislegierungen, sowie der Hartfeinbearbeitung.
Bei der vor Ort Begehung konnten sich die Gäste einen Eindruck verschaffen, welche technischen Möglichkeiten vorliegen und persönlich erste Auftragsabwicklungen besprechen. Die Kolleginnen und Kollegen der Institute sind begeistert über die geschaffene Möglichkeit der aktiven Nutzung des SCMW.