AWK
Das Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium (AWK) ist Netzwerktreffen und Informations-Hub zugleich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichster Disziplinen tauschen sich traditionell alle drei Jahre in Aachen über die Produktion von morgen aus.
»Statt auf Wachstum müssen wir auf Werte setzen!« – diesen Merksatz von BASF-Vorständin Saori Dubourg nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums am 23. September 2021 mit auf den Heimweg. Mehr als 1.400 Fach- und Führungskräfte aus den Managementetagen der produzierenden Industrie waren dem Aufruf des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT zum traditionellen Netzwerktreffen gefolgt. Unter dem Motto »Internet of Production – Turning Data into Sustainability« wurde eine Wertediskussion in der Produktionstechnik entfacht und der Blick für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Produktion geschärft.
Das 31. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium wird am 11. und 12. Mai 2023 stattfinden. Dann treffen sich Industrie und Wissenschaft erneut in Aachen, diesmal unter dem Motto »From Black to Green Production« .