Production Systems 4.0
Laufzeit: Juni 2018 bis Juli 2019
Kontakt
Industrie 4.0-Ansätze und Data Analytics-Methoden bieten Potenziale zur radikalen Steigerung der Produktivität. Jedoch reicht die in vielen Produktionssystemen verankerte kontinuierliche Verbesserung von Prozessen - KVP - hier nicht länger aus. Die zukünftigen Herausforderungen liegen in der systematischen Identifikation von Potenzialen für Prozessinnovationen und ihrer schnellen Implementierung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, führten wir ein Konsortial-Benchmarking mit dem Ziel durch, erfolgreiche und praxiserprobte Ansätze zur Weiterentwicklung von Produktionssystemen zu ermitteln, zu verstehen und von diesen Beispielen zu profitieren.
Das Konsortial-Benchmarking startete am 19. Juni 2018. In den darauffolgenden Monaten wurde zusammen mit den Konsortial-Partnern eine umfangreiche Fragebogenstudie durchgeführt, bei der wir sechs Successful Practices identifizieren konnten. Diese zeichneten sich besonders in der Gestaltung von Produktionssystemen durch innovative Ansätze in der Umsetzung von Industrie 4.0 Initiativen und der Harmonisierung mit klassischen Lean Prinzipien aus.
Durch die gemeinsame Diskussion unter Experten, und insbesondere durch die Unternehmensbesuche bei den Successful Practices, konnten so wertvolle Erfahrungen in der Gestaltung von Produktionssystemen im Kontext von Industrie 4.0 eindrucksvoll ausgetauscht werden. Dieser erfolgreiche und konstruktive Austausch wird auch nach der Abschlusskonferenz am 02.07.2019 fortgesetzt. Unternehmen haben die Möglichkeit, sich in der neu gegründeten „Production Systems Community" dem bisherigen Expertenkreis anzuschließen und so vom weiterführenden Austausch zu profitieren.