Feinschneiden

  Kleinteile © WZL  

Der Arbeitskreis Feinschneiden (AKF) ist ein strategisches Forschungswerkzeug für innovative Unternehmen aus der Branche der Feinschneidtechnik, die mit dem WZL der RWTH Aachen kooperieren. Durch den Zusammenschluss von Experten auf dem Gebiet der Feinschneidtechnologie sowie der Expertise von Unternehmen aus den Branchen Werkzeugtechnik, Schmierstofftechnik, Werkstofftechnik, Besichtungs- und Anlagentechnik und vielen anderen besteht eine exzellente Basis für anspruchsvolle Gemeinschaftsforschung.

Mit der Gründung des Arbeitskreis Feinschneiden im Jahr 2016 ist eine neue Plattform entstanden, mit der technologische, wirtschaftliche und strategische Fragestellungen aus dem Bereich der Feinschneidtechnik systematisch angegangen werden. Die Arbeitskreismitglieder werden befähigt, aktuelle und zukünftige Trends effizient und frühzeitig in ihre Forschungsaktivitäten zu integrieren und neueste Erkenntnisse im eigenen Betrieb umzusetzen. Der Arbeitskreis umfasst derzeit 37 Mitgliedsfirmen.