Elektroerosive Bearbeitung
Der Arbeitskreis Elektroerosive Bearbeitung - EAK - ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die auf Basis spezieller Problemstellungen aus dem Bereich der funkenerosiven und elektrochemischen Bearbeitung - EDM-ECM - kooperieren. In diesem Firmenkonsortium arbeiten Unternehmen zusammen, die im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Werkzeugmaschinen oder der eingesetzten Arbeitsmedien und Elektrodenwerkstoffen tätig sind.
Des Weiteren sind zur anwenderorientierten Weiterentwicklung der beiden Fertigungsverfahren führende produzierende Endanwender beteiligt. Die Struktur des Arbeitskreises ermöglicht ein Zusammenführen von Wissen aus der Praxis und der Grundlagenforschung. Der Arbeitskreis wurde Mitte der 80er Jahre aus dem TAK ausgegründet und umfasste im Jahr 2017 insgesamt 15 Industriepartner.