Kooperation mit der Wirtschaft
Kooperation
Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist integraler Teil der Kultur des WZL und spiegelt sich sowohl in direkten Kooperationsprojekten als auch in unserem Verständnis von Forschung und Lehre wider. Unsere Arbeitsweise integriert dabei Projektmanagement sowie Roadmapping über die Phasen der Beratung, Entwicklung und Implementierung hinweg, um den erfolgreichen Transfer der Ergebnisse sicherzustellen.
Wir sind Ihr professioneller Partner für:
- Strategische und technische Beratung mit neutraler und wissenschaftlich fundierter Expertise
- Anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten sowie umfangreichen Laborressourcen
- Individuelle Studien, Benchmarks und Versuchsreihen
Was uns auszeichnet
Über alle Lehrstühle hinweg verfügt das WZL über tiefgreifende Expertise sowohl in den klassischen Aufgabenbereichen als auch in disruptiven Technologien der Produktionstechnik. Ein junges, dynamisches und hochqualifiziertes Team gepaart mit langjähriger Erfahrung lebt Interdisziplinarität und Out of The Box Thinking. Ermöglicht wird dies im innovativen Ökosystem der RWTH Aachen University, des RWTH Aachen Campus sowie der Fraunhofer Gesellschaft, welches erprobte Modelle der Zusammenarbeit zu jedem Technologie-Reifegrad ermöglicht.
Vorteile unserer Zusammenarbeit
- Stärkung des Unternehmens und seiner Wettbewerbsposition durch angewandten Technologievorsprung
- Schnelle Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Neue Impulse, kreative Ideen und nachhaltige Netzwerkbildung in einen innovativen Ökosystem
- Maßgeschneiderte Unterstützung von Forschung & Entwicklung im Unternehmen
- Strategische Ausrichtung entlang der langfristigen Marktentwicklung, globaler Megatrends und unternehmensspezifischer Bedürfnisse
- Entscheidungsfähigkeit durch wissenschaftlich fundierte und belastbare Studien
Ihr Projekt
Unsere Projekte sind so individuell wie unsere Partner und ihre Branchen selbst. Sie alle verbindet der maßgeschneiderte Zuschnitt auf die konkreten Ziele und Bedürfnisse vom ersten Kontakt an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Themenschwerpunkte und Ihrer Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement | Produktionssystematik | Technologie der Fertigungsverfahren | Werkzeugmaschinen |
---|---|---|---|
Quality Intelligence | Fabrikplanung | Abtragende Fertigungsverfahren | Automatisierung und Steuerungstechnik |
Model-based Systems | Innovationsmanagement | Digitale Transformation | Maschinendatenanalyse und NC-Fertigung |
Produktionsmanagement | Schleiftechnik | Maschinentechnik | |
Unternehmensentwicklung | Technologiemanagement in der Fertigung | Getriebetechnik | |
Umformende Fertigungsverfahren | |||
Zerspantechnologie |
Auszug unserer Partner
ABB | Airbus |
Aixtron | Audi |
Bayer | BMW |
Bosch | Daimler |
Dekra | Dell Technologies |
e.GO | Ford |
General Electric | Heidelberger Druckmaschinen |
Hexagon | Honda |
Huawei | Hyundai |
Infineon | Krones |
Lindt | Lufthansa Technik |
MAN | Mercedes |
Mitsubishi Electric | MTU Aero Engines |
Philips | Porsche |
Premius Aerotec | Rittal |
Rolls-Royce | Schaeffler |
Siemens | Volkswagen |
Zeiss | Zentis |
ZF Friedichshafen |