Studienrichtungsbetreuung Produktionstechnik
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 28472
- E-Mail schreiben
Ihr Betreuer für die Studienrichtung Produktionstechnik ist:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs
Bei Fragen zum Studium in der Produktionstechnik berät Sie:
Steffen Hendricks, M. Sc.
Sprechstunden:
Ausschließlich nach Vereinbarung
Bitte bedenken Sie, dass Studienplanänderungen genehmigungspflichtig sind. Die Bearbeitungszeit am WZL beträgt ca. ein bis zwei Wochen.
Fachbezogen werden Sie von den einzelnen Lehrstühlen beraten - siehe Aushänge.
Püfungsordnungen:
Die aktuellen Prüfungsordnungen der Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf auf der Internetpräsenz der Fakultät für Maschinenwesen.
Studium im Ausland:
Bei einem studienbedingten Auslandsaufenthalt besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dort erbrachte Prüfungsleistungen anerkennen zu lassen. Dazu ist vor dem Auslandsaufenthalt eine Genehmigung der Fächer durch den Studienrichtungsbetreuer und die Fakultät erforderlich.
Sollen Fächer aus dem Pflichtbereich ausgetauscht werden, so muss dies zusätzlich von dem Professor in Aachen, der die Veranstaltung liest, befürwortet werden.
Praktikum:
Die neuen Richtlinien erlauben generell eine freiere Wahl der Tätigkeiten. Insbesondere besteht die Möglichkeit, nach Rücksprache mit dem Praktikantenamt ein vertiefungsrichtungsspezifisches Projektpraktikum durchzuführen.
Nach der Anerkennung des gesamten Praktikums muss zur Erlangung des Gesamttestats noch ein Vortrag bei einem Professor des FB4 gehalten werden.
Die aktuellen Praktikumsrichtlinien finden Sie auf der Internetpräsenz der Fakultät für Maschinenwesen.