Manufacturing Technology II - Englisch

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Master
Semester:
Sommersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bergs
Sprache:
Englisch

Weitere Informationen

Kontakt

Name

Guido Wirtz

Akademischer Direktor

Telefon

work
+49 241 80 28214

E-Mail

E-Mail
 

­Ausgehend von den Eigenschaften metallischer Werkstoffe erhalten die Studierenden vertiefende Kenntnisse in fertigungstechnisch übergreifenden Themenbereichen, wie Pulvermetallurgie, Tribologie, Randzonenschäden und funktionale Oberflächen. Aktuelle Entwicklungen auf den gebieten Hochleistungszerspanung, rechnergestützte Technologieplanung sowie hybride Fertigungsverfahren veranschaulichen die neusten Trends in der Zerspanung und Umformtechnik. Neben physikalischen Wirkprinzipien werden den Studierenden Kennzahlen zur Beschreibung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Fertigungsprozessen vorgestellt. In Kombination mit statischer Versuchsmethodik wird das Ziel verfolgt, selbständig Versuchsreihen zu planen und entsprechenden Aufwände zu kalkulieren. Abschließend werden Fertigungstechnologien für zukunftsträchtige Branchen wie optische Komponenten, Mobilität und Werkzeugbau anhand zahlreicher Fallbeispiele illustriert.

 

Vorlesungsthemen

  •  Werkstoffspezifische Herausforderungen in der Zerspanung
  •  Tribologie
  •  Signaturen der Fertigungsprozesse
  •  Hochleistungszerspanung
  •  Massiv- und Blechumformung
  •  Simulationstechnik in der Fertigungstechnologie
  •  Digitale Prozessplanung
  •  Prozessdaten in der Fertigungstechnik
  •  Produktivität und Wirtschaftlichkeit
  •  Werkzeugbau
  •  Antriebsfertigung
  •  Verzahnungsverfahren