Produktionsmanagement I

Steckbrief

Eckdaten

Abschluss:
Bachelor, Master
Semester:
Wintersemester
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Produktionssystematik
Dozent:
Dr.-Ing. Michael Riesener
Sprache:
Deutsch

Weitere Informationen

Kontakt

Telefon

work
+49 151 431 202 71

E-Mail

E-Mail
 

Produzierende Unternehmen sind darauf angewiesen, durch die Gestaltung der Abläufe und Strukturen eine effiziente Abwicklung der Produktionsaufträge zu ermöglichen. Die Vorlesung Produktionsmanagement stellt hierzu die generellen Zusammenhänge und zu bewältigenden Aufgaben vor. Lösungsansätze und umsetzbare Maßnahmen werden praxisorientiert diskutiert. Hierbei sind insbesondere auch Fragen nach Investitionsmöglichkeiten, Abschätzungen von Aufwand und Nutzen etc. zu berücksichtigen. In Produktionsmanagement I werden sowohl die wesentlichen Bereiche eines produzierenden Unternehmens, wie Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Materialwirtschaft, Fertigung, Montage und Qualitätssicherung, sowie Querschnittsaufgaben, wie das Informationswesen und die Kostenrechnung, als auch verschiedene Organisationsformen betrachtet.

 

Vorlesungsthemen

  • Vom Taylorismus zu Industrie 4.0 und Geschäftsprozessmodellierung
  • Produktionsverbesserung
  • Lean Production - Production Systems
  • Strukturierte Innovationsprozesse
  • Variantenmanagement
  • Produktplanung und Konstruktion
  • Technologieplanung
  • Fertigung- und Montageplanung
  • Arbeitsplanung
  • Materialwirtschaft
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Globale Produktionsnetzwerke und Fabrikplanung