A Productive, Affordable and Reliable solution for large scale manufacturing of metallic components by combining laser-based ADDItive and Subtractive processes with high Efficiency
Steckbrief
Eckdaten
- Laufzeit:
- 01.10.2016 bis 31.05.2020
- Organisationseinheit:
- Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, Maschinendatenanalyse und NC-Technik
- Fördergeber:
- Europäische Kommission KOM
- Status:
- Abgeschlossen
Forschungspartner
-
- Fundación Tecnalia Research & Innovation
- Ibarmia Innovatek S.L.
- Siemens Aktiengesellschaft
- Precitec GmbH & Co. KG
- GKN Aerospace Norway AS
- Manufacture Française des Pneumatiques Michelin
- Universidad del País Vasco/Euskal Herriko Unibertsitatea
Hauptziel des Projektes ist die Weiterentwicklung hybrider Fertigungsanlagen und damit die Kombination aus additiver Bearbeitung - zum Beispiel Laserauftragsschweißen - sowie subtraktiver Bearbeitung - zum Beispiel Fräsen und Drehen. Im Projekt werden dazu CAx-Technologien, intelligente Komponenten und Überwachungs- sowie Steuerungssysteme für den Hybridprozess entwickelt. Angestrebt wird eine synergetische Kombination aus:
- Einer hohen Flexibilität für die CAM-Planung, die zu verwendenden Materialien, eine hohe Materialeffizienz, eine hohe Einsparung an Materialressourcen und Kosten der LMD-Operationen;
- Eine hohe Genauigkeit, eine hohe Robustheit und eine hohe Produktivität der subtraktiven Operationen