IoP: Internet of Production - Teilprojekt innerhalb des Work Streams B3.I: Long-term Production Management

Steckbrief

Eckdaten

Laufzeit:
01.01.2019 bis 31.12.2025
Organisationseinheit:
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Quality Intelligence
Fördergeber:
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Cluster of Excellence Funding Line EXC
Status:
Laufend

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 26944

E-Mail

E-Mail
 

Dem Internet of Production (IoP) liegt die Vision zugrunde, ein neues Niveau der domänenübergreifenden Kollaboration zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextbezogene Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit und angepasster Granularität zur Verfügung gestellt werden. Den zentralen wissenschaftlichen Ansatz hierfür stellen Digitale Schatten als anwendungsspezifisch aggregierte und multi-perspektivische Datensätze dar. Im Exzellenzcluster wird eine konzeptionelle Referenzinfrastruktur entworfen und implementiert, welche die Generierung und Nutzung der Digitalen Schatten ermöglicht.

Ziel dieses Teilprojektes innerhalb des Workstreams „Work Stream B3.I: Long-term Production Management“ ist die Verbesserung des Lieferantenmanagements auf Basis von Endkundendaten. Daten wie Social Media-Beiträge, Reklamationen, Nutzungsdaten bis hin zu Verkaufszahlen und konventioneller Marktforschung bieten tiefe Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden sowie in konkrete Anforderungen an die Produkte. In einer modernen Produktion wie in der Automobilindustrie produzieren die Hersteller immer weniger Bauteile selbst, sondern bekommen ganze Systeme von Zulieferern geliefert. Da der Hersteller zu dem Endkonsumenten als Produzent auftritt, sind die Kundendaten an ihn gerichtet und für ihn einfacher zu sammeln. In einem Lieferantenportal kann der Hersteller die aggregierten Informationen verwerten.

Im Rahmen des Projekts werden zuerst Quellen für Kundendaten und deren jeweiligen Charakteristika identifiziert. Damit wird eine Methodik erstellt, die Daten in Informationen zu überführen, um diese systematisch für die Lieferanten darzustellen.