Fleißige Bienchen – unter und auf dem Hallendach!
Seit März dieses Jahres steht nicht nur die Produktion der Zukunft im Fokus des WZL, sondern auch die Honigproduktion. Auf der dritten Etage des Clusters für Produktionstechnik versorgt Katharina Norta, Diplomingenieurin und leidenschaftliche Imkerin, mehrere Bienenstöcke. „Die Idee hatte der Hausmeister, der sich sehr für Naturschutz interessiert und den Kontakt über den Imkerverein gesucht hat, damit Bienen das Dach bevölkern. Da ich gerade auf der Suche nach einem neuen Standort war, hat das perfekt gepasst. Seit Ende März stehen also auf dem Maschinenhallendach meine Bienen.“ Um dem Schwärmen der Bienen vorzubeugen und die Bienengesundheit im Blick zu halten, besucht sie die Bienen momentan wöchentlich und schaut nach dem Rechten. Bisher mit Erfolg: Ende Mai konnte sie bereits den ersten „WZL-Honig“ ernten.