Pressemitteilungen
-
Datum
07.08.2023 Meldung
3D Metrology Conference 2023 -
Datum
01.08.2023 Meldung
Treffsichere Prognose der Werkzeugverschleißentwicklung: Greybox-Modell als Kombination von Prozessdaten und Domänenwissen -
Datum
17.07.2023 Meldung
Herstellung von Werkzeugkomponenten aus Wolframkarbidhartmetall – Fräsen als Alternative zum Erodieren? -
Datum
03.07.2023 Meldung
Die zukunftsfähige Produktionsplanung und -steuerung: Robust, Digital und Nachhaltig -
Datum
29.06.2023 Meldung
Forschungsprojekt REVAMP will Wiederaufbereitung von Nutzfahrzeug-Batterien industrialisieren -
Datum
23.06.2023 Meldung
Manufacturing Data Analytics Studie 2023 -
Datum
20.06.2023 Meldung
Gelungenes Meilensteintreffen im Forschungsprojekt „addFlex – Additive Fertigung zum Leichtbau flexibler Greifer“ -
Datum
16.06.2023 Meldung
Effiziente Kühlschmierstoff-Zufuhr in additiv gefertigten Fräswerkzeugen -
Datum
17.05.2023 Meldung
AWK‘23: Aufbruchstimmung in eine wertsteigernde Kreislaufwirtschaft -
Datum
31.03.2023 Meldung
Konsortial-Benchmarking: WZL der RWTH Aachen kürt Unternehmen für die erfolgreiche Umsetzung von Künstlicher Intelligenz im Produktionsbereich -
Datum
07.03.2023 Meldung
Noch immer zu wenig Ingenieurinnen im Maschinen- und Anlagenbau -
Datum
17.02.2023 Meldung
Schleiftagung 2023 in Fellbach -
Datum
14.02.2023 Meldung
Differenzierung zwischen Messunsicherheit und Modellfehler bei der Beschreibung von Messprozessen -
Datum
09.02.2023 Meldung
AWK‘23: Aachener Forschungsinstitute laden zur Konferenz für grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft -
Datum
26.01.2023 Meldung
20 Jahre Excellence in Production: Der Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres« feiert Jubiläum -
Datum
02.12.2022 Meldung
Konsortial-Benchmarking: WZL kürt Unternehmen mit exzellenter Umsetzung des Digital Product Developments -
Datum
30.11.2022 Meldung
Flexible Leichtbaugreifer für den energieeffizienten Betrieb von Industrierobotern -
Datum
15.11.2022 Meldung
Festkolloquium: 5G-Industry Campus Europe: Drei Jahre Innovationen für die Industrie 4.0 -
Datum
27.10.2022 Meldung
Technologische Exzellenz im Werkzeugbau: Die Fritz Stepper GmbH & Co. KG ist erneut »Werkzeugbau des Jahres« -
Datum
20.10.2022 Meldung
Schleiftagung 2023 in Fellbach -
Datum
13.10.2022 Meldung
WGP verleiht Otto-Kienzle-Gedenkmünze an Dr. Michael Riesener -
Datum
28.09.2022 Meldung
Erfolgsfaktoren für das Innovationsmanagement im Kontext der Nachhaltigkeitswende -
Datum
26.08.2022 Meldung
Strategien für eine zukunftsfähige Mobilität -
Datum
25.08.2022 Meldung
Aachen Conference on Machining -
Datum
11.07.2022 Meldung
3D Metrology Conference 15. bis 17. November in Aachen -
Datum
05.07.2022 Meldung
Neues Center im Cluster Produktionstechnik: XL Assembly -
Datum
12.05.2022 Meldung
Konsortial-Benchmarking „Artificial Intelligence in Operations“ -
Datum
06.04.2022 Meldung
Neuer Arbeitskreis zu Predictive Quality -
Datum
23.03.2022 Meldung
Großvolumige Messsysteme für die Flugzeugendmontage -
Datum
15.03.2022 Meldung
Sustainable Productivity -
Datum
07.02.2022 Meldung
Laserbearbeitungseinheit für hochreflektive Werkstoffe -
Datum
19.01.2022 Meldung
Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende -
Datum
04.11.2021 Meldung
Impulsgeber für die Industrie 4.0 im Werkzeugbau: ZF Friedrichshafen ist »Werkzeugbau des Jahres 2021« -
Datum
28.10.2021 Meldung
Echtzeitfähige Regelung von 3D-Druckprozessen -
Datum
25.10.2021 Meldung
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus der Schleiftechnik -
Datum
19.10.2021 Meldung
KI-basiertes Fehlermanagement in Wertschöpfungsketten -
Datum
07.10.2021 Meldung
Kick-off zum Konsortial-Benchmarking „Digital Product Development“ -
Datum
30.09.2021 Meldung
Werte statt Wachstum: Aachener Institute läuten die Produktionswende ein -
Datum
29.09.2021 Meldung
Gründung des Innovationsnetzwerks Kupferbearbeitung (IKB) -
Datum
17.09.2021 Meldung
Whitepaper: Agile Innovation – Gestaltungsfelder der agilen Produktentwicklung -
Datum
07.09.2021 Meldung
Generalisierung menschzentrierter KI-Applikationen für die Produktionsoptimierung -
Datum
26.08.2021 Meldung
App-gestützte adaptive Prüfplanung in der Variantenproduktion -
Datum
19.08.2021 Meldung
Linienlose Mobile Montagesysteme -
Datum
02.07.2021 Meldung
RWTH siedelt das German-Emirati-Institute in Aachen an -
Datum
01.07.2021 Meldung
Industrielles Reinforcement Learning zur Qualitätsregelung von Massivumformprozessen -
Datum
16.06.2021 Meldung
Prof. Christian Brecher ist jetzt Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste -
Datum
27.05.2021 Meldung
Absicherung minimalinvasiver Bohrprozesse in der Medizin -
Datum
14.05.2021 Meldung
Die Produktionswende – Turning Data into Sustainability -
Datum
12.05.2021 Meldung
Gemeinsames Forschungsprojekt HUMKareS der Hochschule Koblenz und des WZL der RWTH Aachen nun abgeschlossen -
Datum
26.04.2021 Meldung
Nachhaltiger 3D-Druck durch multiaxiale Maschinensysteme und biobasierte Kunststoffe -
Datum
14.04.2021 Meldung
Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft -
Datum
16.03.2021 Meldung
Betriebe und Beschäftigte gestalten die digitale Transformation -
Datum
09.03.2021 Meldung
Qualität im 3D-Druck sichern – mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz -
Datum
04.03.2021 Meldung
Zukunftszentrum für menschzentrierte Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktionsarbeit -
Datum
02.03.2021 Meldung
30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium: Durch nachhaltige und resiliente Produktion die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichern -
Datum
26.01.2021 Meldung
Kick-off zum Intensivarbeitskreis Komplexitätsmanagement -
Datum
25.01.2021 Meldung
Digitales Six Sigma Trainee Programm -
Datum
18.01.2021 Meldung
DatenMarktplatz.NRW – WZLsucht innovative Konsortialpartner -
Datum
14.01.2021 Meldung
Servomechanisches Ausräumen für Online-Schnittteilüberwachung bei hoher Produktivität -
Datum
12.01.2021 Meldung
Daten souverän nutzen -
Datum
20.11.2020 Meldung
Augmented Intelligence soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig in Entscheidungssituationen unterstützen -
Datum
17.11.2020 Meldung
Arbeitskreis Feinschneiden legt Roadmap für das nächste Jahr fest -
Datum
12.11.2020 Meldung
Hartmetallstempel erhöhen die Leistungsfähigkeit des Feinschneidens von hochfestem Stahlblech -
Datum
15.10.2020 Meldung
Erfolgreiches Komplexitätsmanagement in Produktion und Supply Chain -
Datum
08.10.2020 Meldung
Humanzentriertes Entscheidungsunterstützungssystem für das Stör- und Fehlermanagement auf dem Shopfloor -
Datum
17.09.2020 Meldung
Standzeiterhöhung um Faktor 20 beim Feinschneiden mit Hartmetallstempeln -
Datum
10.09.2020 Meldung
Digitale Vorschau auf das 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium 2021 -
Datum
07.09.2020 Meldung
Nie mehr ein Datum verlieren -
Datum
26.08.2020 Meldung
Konsortial-Benchmarking "Digital Product Development" -
Datum
25.08.2020 Meldung
Antifragile Produktion -
Datum
25.08.2020 Meldung
Drittes Expertenforum "Globale Produktion" -
Datum
14.08.2020 Meldung
Willkommen in der Anlauffabrik -
Datum
28.07.2020 Meldung
AIMS Applying Interoperable Metadata Standards -
Datum
17.07.2020 Meldung
Process Mining für No-Code- Digitalisierungsplattformen -
Datum
10.07.2020 Meldung
Konsortial-Benchmarking „AI in Operations“ -
Datum
25.06.2020 Meldung
Intelligentes Montageunterstützungssystem zur einheitlichen Personalqualifizierung und Qualitätskontrolle in globalen Wertschöpfungsnetzwerken -
Datum
09.06.2020 Meldung
Datenmonetarisierung auf dem Vormarsch -
Datum
08.06.2020 Meldung
Effiziente Kleinserienproduktion für die Elektromobilität -
Datum
02.06.2020 Meldung
Predictive Maintenance -
Datum
15.05.2020 Meldung
KMU 4.0: Betriebe und Beschäftigte gestalten digitale Transformation -
Datum
14.05.2020 Meldung
Konsortial-Benchmarking „Globale Produktion“ -
Datum
03.04.2020 Meldung
Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK’21 findet am 10. und 11. Juni 2021 statt -
Datum
03.04.2020 Meldung
30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium: Wie Daten heute in der Produktion zur Wertschöpfung beitragen -
Datum
13.03.2020 Meldung
Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK’20 wird verschoben -
Datum
11.03.2020 Meldung
Kick-off des Forschungsvorhabens SEAMLESS -
Datum
05.03.2020 Meldung
App-basierte Qualitätsvorhersage und Fehler-Ursachen-Analyse mit künstlichen neuronalen Netzen für kleine und mittlere Unternehmen -
Datum
27.02.2020 Meldung
Six Sigma Trainee Programm -
Datum
12.02.2020 Meldung
Qualität braucht Qualifikation -
Datum
13.11.2019 Meldung
Fragen treffen auf Antworten: Beratung zur Digitalisierung und Vernetzung in der Produktionstechnik -
Datum
28.10.2019 Meldung
Kick-off zum Konsortial-Benchmarking „Market Intelligence" -
Datum
25.10.2019 Meldung
Industrie 4.0: Leitfaden zur operativen Umsetzung digitaler Vernetzung -
Datum
17.10.2019 Meldung
Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik -
Datum
24.09.2019 Meldung
Optische Untersuchung von Flugzeugoberflächen nach einem Blitzschlagereignis -
Datum
23.09.2019 Meldung
Adaptives Remanufacturing zur Lebenszyklusoptimierung vernetzter Investitionsgüter -
Datum
19.09.2019 Meldung
Auszeichnung als „VDW-Forschungsinstitut Projekt des Jahres“ für „BevelAngle“ -
Datum
12.09.2019 Meldung
Arbeitskreis Feinschneiden (AKF) legt Roadmap für nächstes Jahr fest -
Datum
09.09.2019 Meldung
Großer Erfolg für WZL und TIME der RWTH Aachen beim KI-Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) -
Datum
03.09.2019 Meldung
Beginn des Projekts „Blockchain Reallabor im Rheinischen Revier“ an der RWTH Aachen University -
Datum
22.08.2019 Meldung
Digital in NRW unterstützt mit Trainern den Mittelstand bei Künstlicher Intelligenz -
Datum
21.08.2019 Meldung
Industrialisierung von Digitalem Engineering und Additiver Fertigung (IDEA) -
Datum
19.08.2019 Meldung
Konsortial-Benchmarking „Model Based Systems Engineering" -
Datum
08.07.2019 Meldung
Projektabschluss des Forschungsprojektes imPROvE -
Datum
08.07.2019 Meldung
Hanns-Voith-Stiftung vergibt Stiftungspreis für herausragende Abschlussarbeiten -
Datum
03.07.2019 Meldung
Big Data Streaming Analytics in einer vernetzten, adaptiven Produktion -
Datum
27.06.2019 Meldung
Carl-Eduard-Schulte-Stiftung verleiht Förderpreis 2019 an herausragende Absolventen -
Datum
24.06.2019 Meldung
WZL-Freundeskreis vergibt „Best Junior Engineer Award" 2019 -
Datum
27.05.2019 Meldung
Professor Fritz Klocke empfängt Branchenauszeichnung des industriellen Werkzeugbaus -
Datum
24.05.2019 Meldung
Konsortial-Benchmarking „Künstliche Intelligenz in der F&E" - Implementierung von Künstlicher Intelligenz in produzierenden Unternehmen -
Datum
20.05.2019 Meldung
„Digital in NRW“ mit Experten-Vorträgen und Demonstratoren auf der „all about automation“ - Fachmesse rund um Industrieautomation startet am 5. Juni in Essen -
Datum
03.05.2019 Meldung
Mischlose sollen Stichprobenprüfung bei Kleinserien ermöglichen - App-basierte Aufwandsreduzierung bei der adaptiven Prüfung in der Produktion von Varianten (APProVe) -
Datum
29.04.2019 Meldung
Die Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen - Kooperation von WZL, RWTH TIM und DFKI in neuem Forschungsprojekt „#SPAICER" zu Resilienz in der Produktionstechnik -
Datum
23.04.2019 Meldung
Cognitive Manufacturing Lab (CML) - WZL und DFKI kooperieren in neuer Forschungsumgebung -
Datum
01.04.2019 Meldung
WZL präsentiert Demonstrator CAMELOT auf der Hannover Messe 2019 - Roboter zur Darstellung von Anwendungsausfällen in der Fabrik der Zukunft -
Datum
04.03.2019 Meldung
WZL veranstaltet Forum „A.I. Drives Quality – Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement“ -
Datum
01.03.2019 Meldung
IconPro GmbH als neues Spin-Off des WZL entstanden -
Datum
12.02.2019 Meldung
WZL zeigt Produktion im urbanen Raum - Kick-off zum Projekt "MIA - Made in Aachen" -
Datum
22.01.2019 Meldung
WZL veröffentlicht Studie „Industrie 4.0: Implement it!“ -
Datum
15.01.2019 Meldung
Expertenforum Produktionsplanung und -steuerung -
Datum
04.12.2018 Meldung
„Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand“ wird bis 2020 weiter gefördert - WZL weiterhin Ansprechpartner für Digitalisierung und Industrie 4.0 -
Datum
30.11.2018 Meldung
Memorandum of Understanding unterzeichnet von WZL of RWTH Aachen University und NCKU DLT Lab, National Cheng Kung University, Taiwan -
Datum
20.11.2018 Meldung
WZL ist Ausrichter des Jahreskongresses der WGP 2018 -
Datum
09.11.2018 Meldung
Basiseminare Technologie der Fertigungsverfahren - Forschungsinhalte hautnah -
Datum
06.11.2018 Meldung
Christoph Voigtmann gewinnt Walter-Masing-Award für Bestleistungen im Qualitätsmanagement 2018 -
Datum
30.10.2018 Meldung
Agile Produktion - Neues interaktives Seminarangebot am WZL -
Datum
27.09.2018 Meldung
Internet of Production - Drei Förderanträge für neue Exzellenzcluster positiv beschieden -
Datum
10.09.2018 Meldung
Arbeitskreis Feinschneiden (AKF) legt Roadmap bis 2025 fest -
Datum
07.09.2018 Meldung
Expertenstudie zum Thema Automatisierung in der Montage -
Datum
03.09.2018 Meldung
Erfahrungsaustausch zur hämmernden Randzonenmodifizierung von metallischen Komponenten - Siebter MHP Workshop -
Datum
30.08.2018 Meldung
CIRP Taylor Medaille 2018 für Dr. Markus Zeis -
Datum
22.08.2018 Meldung
Produktivitätssteigerung durch Technologie der Hochleistungsbearbeitung -
Datum
20.07.2018 Meldung
Robotik für das Bauwesen -
Datum
29.06.2018 Meldung
grindaix GmbH gehört zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands 2018 -
Datum
26.06.2018 Meldung
Forschungsvorhaben AMIIGO: Zwischenergebnisse -
Datum
25.06.2018 Meldung
Konsortial-Benchmarking: WZL kürt Unternehmen mit exzellenter Umsetzung des Produkt- und Portfoliomanagements -
Datum
13.06.2018 Meldung
WZL Freundeskreis vergibt „Best Junior Engineer Award" 2018 -
Datum
13.06.2018 Meldung
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine - Basisseminar „Mensch-Roboter-Kollaboration“ -
Datum
12.06.2018 Meldung
Konsortial-Benchmarking Produktionsplanung der Zukunft – Smart, vernetzt, erfolgreich -
Datum
05.06.2018 Meldung
Prof. Dr.-Ing Thomas Bergs übernimmt Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren -
Datum
25.05.2018 Meldung
Next Level Production Networks - Zweites Expertenforum „Globale Produktion" -
Datum
16.04.2018 Meldung
Forschungsprojekt zum digitalisierten Fehlermanagement im Mittelstand -
Datum
06.04.2018 Meldung
Reale Industrieanwendung mit IOTA -
Datum
12.03.2018 Meldung
Bundespräsident Steinmeier kommt zum Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen auf den RWTH Aachen Campus -
Datum
05.03.2018 Meldung
Prof. Ulrich Rüdiger wird Rektor der RWTH Aachen University -
Datum
25.01.2018 Meldung
Fabrik der Zukunft - Kooperation mit der Universität Siegen -
Datum
11.01.2018 Meldung
Konsortial-Benchmarking Production Systems 4.0 - Steigerung der Agilität durch Prozessinnovationen -
Datum
01.12.2017 Meldung
WZL kooperiert erneut mit BCG Digital Ventures, Amazon Web Services und Kuka für re:Invent 2017 in Las Vegas -
Datum
20.11.2017 Meldung
Neues Forschungsprojekt gestartet - Automatische, Multikopter-basierte Indoor-Inspektion von großen Oberflächen (AMIIGO) -
Datum
18.10.2017 Meldung
Werkzeugbau des Jahres 2017 - 14 Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis „Excellence in Production“ -
Datum
13.10.2017 Meldung
Konsortial-Benchmarking: WZL kürt Unternehmen mit exzellenter Umsetzung von Industrie 4.0 in der F&E 2017 -
Datum
21.09.2017 Meldung
21. Business Forum Qualität - Data Analytics für das digitale Qualitätsmanagement -
Datum
20.09.2017 Meldung
Erste Jahresmitgliederversammlung Industriearbeitskreis Feinschneiden (AKF) -
Datum
27.07.2017 Meldung
Der digitale Steuerungstisch (PrioTisch) - Neues Forschungsprojekt gestartet -
Datum
25.07.2017 Meldung
Assistenzsysteme für die Blechumformung -
Datum
23.05.2017 Meldung
WZL-Freundeskreis vergibt „Best Junior Engineer Award" 2017 -
Datum
19.05.2017 Meldung
Manfred-Hirschvogel-Preis für Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Daniel Trauth -
Datum
28.04.2017 Meldung
RWTH Start-Up Medical Magnesium erfolgreich im weltgrößten Businessplan-Wettbewerb - Neuartige Implantate minimieren Schmerz und Risiko -
Datum
24.04.2017 Meldung
Kooperation mit BCG Digital Ventures, Amazon Web Services und Kuka für Hannover Messer 2017 - Neue Systemarchitektur für „Internet der Dinge" -
Datum
06.03.2017 Meldung
WZL nimmt nach Hallenbrand Ersatzfläche am Rotter Bruch in Betrieb -
Datum
06.01.2017 Meldung
KMU 4.0 - Betriebe und Beschäftigte gestalten die digitale Transformation - Neues Projekt von RWTH Aachen und MTM gestartet -
Datum
13.10.2016 Meldung
Konsortial-Benchmarking - WZL kürt Unternehmen mit exzellenten disruptiven Innovationsprozessen -
Datum
23.09.2016 Meldung
Gründung des Industriearbeitskreises Feinschneiden (AKF) - 32 Firmen forschen in Zukunft gemeinsam -
Datum
13.09.2016 Meldung
Zehnte Sitzung des Industriearbeitskreises „Präzisionsfertigung von Großbauteilen“ - Messen auf der Werkzeugmaschine -
Datum
07.09.2016 Meldung
Erfolgsfaktoren für Startups und KMUs in der Region - NRW.INVEST Auslandsbüros informieren sich -
Datum
17.08.2016 Meldung
20. Business Forum Qualität: Smart Quality – QM im Zeitalter von Industrie 4.0 -
Datum
04.08.2016 Meldung
Vierter Elektromobilproduktionstag - Wissensdrehscheibe für Industrie und Forschung -
Datum
08.07.2016 Meldung
Erstes Expertenforum Globale Produktion - Exzellente Produktionsnetzwerke führen, gestalten und steuern -
Datum
28.06.2016 Meldung
WGP-Standpunktpapier Industrie 4.0 soll Unternehmen aufwecken -
Datum
20.06.2016 Meldung
WZL Freundeskreis vergibt „Best Junior Engineer Award“ 2016