grindaix GmbH gehört zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands 2018

29.06.2018

Die grindaix GmbH mit heutigem Sitz in Kerpen (Rheinl.) wurde aus insgesamt 471 Unternehmen zu einem der 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands auserkoren. Die Kühlschmierstoffsystemspezialisten gründeten sich aus der Ingenieurs-Kaderschmiede dem Werkzeugmaschinenlaboratorium WZL der Eliteuniversität RWTH-Aachen im Jahre 2005 aus.

 

Was seiner Zeit mit einer kühnen Forschungsidee zur Optimierung von Kühlschmierstoffdüsen in Schleifmaschinen begann führte bis zum heutigen Tage zu einem umfassenden Produktportfolio rund um die Effizienzsteigerung von kühlschmierstoffverbrauchenden Fertigungssystemen, so Geschäftsführer Dr.-Ing. Dirk Friedrich.

Neueste Entwicklung ist ein online konfigurierbares Kühlschmierstoff-überwachungssystem als erfolgreiche Umsetzung der „predictive maintenance“-Idee für alle im KSS-Systemverbund verbauten Verschleißteile. Darüber hinaus gewährleisten die neuen elektronischen Systeme der grindaix eine Digitalisierung der Kühlschmierstoffsystemtechnik ganz im Sinne des Industrie 4.0 „smart factory“- Ansatzes.

Die grindaix GmbH ist eine profitabel agierende Technologiefirma mit einem durchschnittlichen Wachstum von über 15 %/Jahr sowie einer gesunden Eigenkapitalquote > 40 %. Einer der Gesellschafter der grindaix GmbH ist die WZL-Aachen GmbH unter Leitung von Frau Sonja Hartmeyer.