Studentische Hilfskräfte

  Studierende in der Bibliothek Urheberrecht: © RWTH/Martin Braun

Werde studentische Hilfskraft am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und unterstütze uns bei unseren vielseitigen Forschungs- und Industrieprojekten. Du wirst von Beginn an fachlich und organisatorisch von uns in das Projektmanagement eingebunden.

Nutze die Chance einen Einblick in verschiedene Branchen und Unternehmen der Produktionstechnik zu erhalten und dich schon heute auf den Einstieg in das spätere Arbeitsleben vorzubereiten. Eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft bietet auch die optimale Vorbereitung, um nach deinem Studium als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei uns tätig zu werden.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Viele unserer Hiwis entscheiden sich dafür, ihre weitere Karriere gemeinsam mit uns zu planen, worüber wir uns immer sehr freuen: Sie werden wissenschaftliche MItarbeiterinnen und Mitarbeiter, übernehmen die volle Verantwortung für spannende Projekte und promovieren an unserem Institut. Aber auch wer sich nach dem Masterabschluss für einen anderen Weg entscheidet, wird langfristig und nachhaltig von der Zeit an unserem Institut profitieren. Diese Rückmeldung erhalten wir auch nach langen Jahren immer wieder von ehemaligen studentischen Hilfskräften - und das macht uns sehr stolz.

Auch bei der Planung ihres Studiums unterstützen wir unsere Hiwis und nutzen beispielsweise unser weltweites Netzwerk aus Industrie- und Forschungskontakten zur Vermittlung von Praktika im In- oder Ausland oder vermitteln Studienaufenthalte an ausländischen Universitäten.