Projekte
Treffer 1 - 26 von 26 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-26
-
ProjekttitelKontakt
-
Interdisziplinäre Auslegung von Bauteilen mit komplexen Funktionsflächen unter Berücksichtigung fertigungstechnischer Randbedingungen
Startdatum: 01.10.2022
Status: Laufend -
PVD-Verschleißschutzschichten als thermische Isolierung und Diffusionsbarriere für PKD Zerspanwerkzeuge (DiaCoat)
Startdatum: 01.06.2021
Status: Laufend -
Modellbasierte prädiktive Kraftregelung für das mehrachsige Schruppfräsen (MPFC)
Startdatum: 01.05.2021
Status: Laufend -
Mehrskalenmodellierung der thermischen Werkstückbelastung beim Drehprozess unter Berücksichtigung der Kühlschmierstoffzufuhr
Startdatum: 01.10.2020
Status: Abgeschlossen -
Kompensation von Form- und Maßabweichungen infolge der thermo-elastischen Deformation bei der Trockenbearbeitung
Startdatum: 01.01.2020
Status: Abgeschlossen -
AM von WC-Co Additive Fertigung von Zerspanwerkzeugen aus Wolframkarbid-Kobalt
Startdatum: 01.10.2019
Status: Abgeschlossen -
5G - Industry Campus Europe - 5G-Smartsensor zur Werkzeugbrucherkennung mittels Körperschallsignal während der Fräsbearbeitung
Startdatum: 01.09.2019
Status: Abgeschlossen -
Modell und Methode zur Erfassung und Bilanzierung der in Fräsprozessen umgesetzten Energien
Startdatum: 01.08.2019
Status: Laufend -
Entwicklung eines Hartmetallräumprozesses zur Schruppbearbeitung von Profilnuten
Startdatum: 01.04.2019
Status: Abgeschlossen -
Zerspanbarkeitsberechnung mittels eines ICME-basierten digitalen Materialschattens
Startdatum: 01.01.2019
Status: Laufend -
SolidTool - Leistungssteigerung von Vollhartmetallschaftfräsern durch Prozesskettenoptimierung
Startdatum: 01.11.2018
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung eines 3D-Multiphysikmodells zur Analyse der thermo-mechanischen Kühlschmierstoffwirkung in der Zerspanung
Startdatum: 01.10.2018
Status: Abgeschlossen -
Modellgestützte Regelung der Bauteilrandzoneneigenschaften beim Hartdrehen
Startdatum: 01.07.2018
Status: Abgeschlossen -
Pulsierende Zuführung des Kühlschmierstoffes bei der Drehbearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien unter erhöhten Drücken
Startdatum: 01.05.2018
Status: Abgeschlossen -
„FlexGear 2" – Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Bauteilrandzone und die Bauteillebensdauer beim 5-Achs-Fräsen von Großverzahnungen
Startdatum: 01.02.2018
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung und Verifizierung eines konstitutiven Ansatzes zur Ermittlung von Hochgeschwindigkeitsfließkurven mittels des Zerspanprozesses
Startdatum: 01.01.2018
Status: Abgeschlossen -
Modellentwicklung zur Berücksichtigung von Prozess-, Maschinen und Werkzeugeinflüssen bei der Verschleißberechnung und -prognose für spanabhebende Werkzeuge
Startdatum: 01.11.2017
Status: Abgeschlossen -
Modellierung des Räumprozesses mittels mehrskaliger Diskretisierung
Startdatum: 01.04.2017
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung eines Hochleistungsdreh- und Wälzstoßprozesses zur Herstellung innenverzahnter Bauteile aus ausferritischem Gusseisen mit Kugelgraphit
Startdatum: 01.01.2017
Status: Abgeschlossen -
Steigerung der Produktivität beim Bohren und Fräsen schwer zerspanbarer Werkstoffe durch den Einsatz einer inneren Kryo/MMS-Zufuhr – InKryo
Startdatum: 01.07.2016
Status: Abgeschlossen -
-
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-26