Projekte
Treffer 1 - 35 von 35 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-35
-
ProjekttitelKontakt
-
Mehrskalenmodellierung der thermomechanischen Werkzeugbelastung beim Wälzfräsen
Startdatum: 01.01.2020
Status: Abgeschlossen -
Auslegung und Untersuchung von 5-Achsbearbeiteten Doppelschrägverzahnungen für Luftfahrtanwendungen
Startdatum: 01.01.2020
Status: Abgeschlossen -
Studie zum Einfluss wiederkehrender Schubanteile auf die lokale Zahnfußtragfähigkeit von schrägverzahnten Stirnrädern
Startdatum: 01.05.2019
Status: Abgeschlossen -
VHCF: Material Model of Case-Hardened Steels for Turbo Gear Applications (MatCH4Turbo)
Startdatum: 01.04.2019
Status: Abgeschlossen -
Neues Forschungsgerät zur Untersuchung der Zahnradschadensart Zahnflankenbruch im Analogieversuch
Startdatum: 01.04.2019
Status: Abgeschlossen -
Methode zur Abbildung des interaktiven Steifigkeitsverhaltens gekoppelter Eingriffe und Doppelschrägverzahnungen
Startdatum: 01.03.2019
Status: Abgeschlossen -
Erarbeitung und Absicherung der theoretischen Grundlagen zur Auslegung von Exzenter-Zykloiden-Verzahnungen
Startdatum: 01.02.2019
Status: Abgeschlossen -
Untersuchung des Wälzfräsens von Verzahnungen mit asymmetrischen Profilen
Startdatum: 01.02.2019
Status: Abgeschlossen -
Tribologische Transfermechanismen und großflächige Mikrokontaktsimulation der Festschmierstoffbereitstellung aus PVD-Schichten für trocken-laufende Zahnradstufen
Startdatum: 01.01.2019
Status: Abgeschlossen -
Optimierung der Leistungsfähigkeit von evolventischen Passverzahnungen durch neuartige Oberflächenbehandlungen (CROSSONT)
Startdatum: 01.01.2019
Status: Abgeschlossen -
Wälzfräsen im Schrupp- und Schlichtschnitt zum Weichverzahnen mit höchsten Oberflächengüten (Fertigwälzfräsen II)
Startdatum: 01.01.2019
Status: Abgeschlossen -
Onlineanalyse der Prozess-Werkstoff-Interaktion beim Verzahnungsschleifen
Startdatum: 01.01.2019
Status: Laufend -
Industrie 4.0 – gerechte, automatisierte Fertigungsmessdatenkopplung an die FVA-Workbench
Startdatum: 01.12.2018
Status: Abgeschlossen -
Transfer der Methode zur lokalen Bestimmung der Zahnfußtragfähigkeit von Beveloidverzahnungen in Praxisanwendungen mit gekreuzten Achsen
Startdatum: 01.07.2018
Status: Abgeschlossen -
Methodenleitfaden zur simulativen und experimentellen Bestimmung von Lagerüber-tragungsfunktionen bis in den akustisch relevanten Frequenzbereich
Startdatum: 01.05.2018
Status: Abgeschlossen -
Transfer der Methode zur gehörgerechten Auslegung auf geschliffene Kegelradverzahnungen erweitert um die Aufprägung einer gezielten Mikrogeometriestreuung
Startdatum: 01.04.2018
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung eines Zerspankraftmodells zur Optimierung der Prozessauslegung beim Kegelradschleifen
Startdatum: 01.04.2018
Status: Abgeschlossen -
Mikrogeometrische Schneidengestaltung von Wälzfräsen aus PM-HSS (Hobprep-HSS)
Startdatum: 01.02.2018
Status: Abgeschlossen -
Einfluss des Werkzeugverschleißes auf die Bauteilrandzone und die Bauteillebensdauer beim 5-Achs-Fräsen von Großverzahnungen
Startdatum: 01.02.2018
Status: Abgeschlossen -
Tragfähigkeit und Verfestigungspotenzial von Zahnrädern aus ausferritischem Gusseisen (ADI)
Startdatum: 01.02.2018
Status: Abgeschlossen -
Optimierung des Einsatzverhaltens von Stirnrädern durch maschinell gehämmerte Zahnoberflächen (OptiGear)
Startdatum: 01.01.2018
Status: Abgeschlossen -
Spanraumgestaltung für das Fräsen mit Wendeschneidplatten (Flow – WSP)
Startdatum: 01.01.2018
Status: Abgeschlossen -
Einfluss langwelliger Verzahnungsfehler durch Fertigung und Montage auf das Anregungsverhalten von Stirnrädern im Hochdrehzahlbereich
Startdatum: 01.12.2017
Status: Abgeschlossen -
Optimierung der Wärmebehandlung von hochfesten, gesinterten Zahnrädern
Startdatum: 01.02.2017
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung eines Modells zur Vorhersage der Bearbeitungskräfte beim Dichtwalzen pulver-metallurgischer Bauteile am Beispiel des Zahnrads
Startdatum: 01.01.2017
Status: Abgeschlossen -
Potenziale des Verzahnungsschleifens mit keramisch gebundenem cBN
Startdatum: 01.01.2017
Status: Abgeschlossen -
Entwicklung angepasster Zerspanstrategien zur Herstellung von verzahnten Bauteilen aus ADI
Startdatum: 01.01.2017
Status: Abgeschlossen -
Fertigungsgerechte, automatische Optimierung der Zahnfußtragfähigkeit von Stirnrädern
Startdatum: 01.12.2016
Status: Abgeschlossen -
Modellierung des Schleifschneckenprofilverschleißes beim kontinuierlichen Wälzschleifen
Startdatum: 01.08.2016
Status: Abgeschlossen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-35