Karriere am WZL
als studentische Hilfskraftam Forschungsbereich Produktionssystematik, Abteilung Innovationsmanagement |
|
Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich Innovationsmanagement |
|
Innovationsmanagement - Wer sind wir und was tun wir:
Die Abteilung Innovationsmanagement am WZL unterstützt produzierende Unternehmen in ihrem Innovations- und Komplexitätsmanagement durch Beratung, Forschung und Weiterbildungsangebote. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen in bilateralen Projekten bedeutet für uns als Forschungseinrichtung eine hohe thematische Fokussierung, erprobte Standards für die Umsetzung von Lösungen und eine professionelle Projektabwicklung. Die definierten Kompetenzen der Gruppen Komplexitäts- und Entwicklungsmanagement zielen auf die durchgängige Gestaltung einer wirksamen und effizienten Forschung und Entwicklung. Das Komplexitätsmanagement umfasst die Gestaltung und Steuerung der Variantenvielfalt des Leistungsspektrums (Produkte, Prozesse und Ressourcen) eines Unternehmens. Durch das Komplexitätsmanagement wird die Fähigkeit angestrebt, die Variantenvielfalt in allen Wertschöpfungsstufen so zu beherrschen, dass ein maximaler Beitrag zum Kundennutzen bei optimaler Wirtschaftlichkeit erzielt wird. Die schnelle Umsetzung individueller Kundenanforderungen in rentable Produkte stellt einen zentralen Erfolgsfaktor für produzierende Unternehmen dar. Erfolgreiches Entwicklungsmanagement beginnt bei einer durchgängigen PLM-Strategie, führt über optimierte und getaktete Wertströme der F&E-Projekte zu einer verringerten Durchlaufzeit und erfordert den systematischen Einsatz von Methoden zur kundenorientierten Produktentwicklung. |
|
![]() |
|
Das Aufgabenfeld:
|
|
Voraussetzungen:
Geboten wird:
|
|
Arbeitszeit: 10,00 Wochenstunden | |
Ansprechpartner(in):
|